Sinaida Amossowa

kasachische Skilangläuferin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1978 über 10 und 20 km.

* 12. Januar 1950 N.K.Krupskaja

Sinaida Amossowa ist nur 1,63 m groß und 58 Kilogramm schwer. Deshalb war sie für den Mittelstreckenlauf und für den Eisschnellauf zu klein, nicht zu klein aber für den Skilanglauf. Schon mit 22 Jahren holte sie Wiktor Iwanow, Trainer der sowjetischen Nationalmannschaft, in die erste Auswahl seiner Langläuferinnen. Sinaida ist ein immer fröhliches Mädchen mit viel Charme. Sie liest regelmäßig Tolstoi und hat auf allen ihren Reisen ein Paar Kassetten mit Volksliedern ihrer kasachischen Heimat bei sich. Die blonde Sinaida trägt überall eine buschige Fellkappe, mit der sie sich den Beinamen Steppenfuchs eingehandelt hat.

Laufbahn

Als Sinaida Amossowa in die Nationalmannschaft aufrückte, gab es zunächst Schwierigkeiten. Sie heiratete und zog von Kasachstan nach Nowosibirsk, wo ihr Mann beheimatet war, der der sowjetischen Biathlon-Mannschaft angehörte. Aber Wladimir Amossow hatte nicht nur Verständnis für den Langlauf seiner Frau, sondern motivierte sie sogar zu hartem Training. Die Erfolge blieben nicht aus. 1975 belegte sie in Falun über 10 km den sechsten Platz. Der große Durchbruch gelang dann 1977 mit Platz 3 und 4 über 5 km und 20 km in Lahti, sowie mit Platz drei und eins in Klingenthal. ...